Aalen |
Aalen
Der ruhige Reisemobilstellplatz liegt außerhalb des Stadtkerns im hinteren Bereich des Parkplatzes beim Hirschbachfreibad. Die kostenlosen Stellplätze sind geschottert, die Ver- und Entsorgungssäule vom Typ St-San liegt direkt gegenüber, eine Infotafel weist auf touristische Highlights der Region hin.
|
||||||
Adelberg |
Adelberg
Unser moderner Campingplatz liegt eingebettet in einer herrlichen, unverbrauchten Natur "mit Ausblick auf die Schwäbische Alb". Direkt daneben, liegt das Sport- und Erholungszentrum mit Wellenhallenbad und Riesenrutschbahn. Auch die Saunalandschaft ist ein beliebter "Entspannungsort" für die Campinggäste.
|
||||||
Aichelberg |
Aichelberg
Nahe Lage zur A8 zwischen Stuttgart und Ulm, dennoch ruhig in einer Waldsenke, sonnige und schattige Stellplätze, Untergrund meist Wiese.
|
||||||
Bad Überkingen |
Bad Überkingen
ThermalBad Überkingen Tel. +49 7331 61087 Fax 951438 Kureinrichtungen, Wandergebiet, staatlich anerkanntes Heilbad, kulturelle Veranstaltungen, gute Gastronomie. Stromversorgung vorhanden, kostenpflichtig.
|
||||||
Bad Urach |
Bad Urach
Der Wohnmobilstellplatz in Bad Urach befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Kurzentrum und zu den AlbThermen mit Saunalandschaften. Er liegt am kleinen Flüsschen Erms und wurde im März 2002 angelegt und im September 2007 erweitert. Stellplätze im Kurzentrum für Reisemobile mit WC. Nicht zugelassen sind Pkw´s, Wohnwagen und Reisemobile ohne WC. Frisch- und Abwasserversorgung, Stromversorgung
|
||||||
Blaustein |
Blaustein
|
||||||
Böbingen an der Rems |
Böbingen an der Rems
|
||||||
Dettingen unter Teck |
Dettingen unter Teck
|
||||||
Göppingen |
Göppingen
Der Wohnmobilstellplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt, an einer leicht zu findenden Stelle. Die Hohenstaufenhalle (Standort des Platzes) ist gut ausgeschildert. Öffnungszeiten: Der Wohnmobilstellplatz ist bis März 2009 nur beschränkt nutzbar wegen angrenzender Baustelle, Ver- und Entsorgungsstation außer Betrieb
|
||||
Heidenheim an der Brenz |
Heidenheim an der Brenz
Stellplatz liegt nur ca. 0,5 km vom Brenzpark, dem Gelände für die Landesgartenschau 2006 entfernt. Ausflugsziele: Schloss Hellenstein, Altstadt mit Fußgängerzone, Museum für Kutschen; Chaisen und Karren, Museum Schloss Hellenstein, Museum im Römerbad, Kunstmuseum, Freizeitpark mit Wildgehege.
|
||||||
Holzmaden |
Holzmaden
|
||||||
Kirchheim unter Teck |
Kirchheim unter Teck
Der Platz befindet sich in direkter Nähe der Altstadt mit Schloss, Stadtmauer und imposanten Fachwerkbauten. Kirchheim ist Einkaufsstadt und Marktstadt am Fuß der Schwäbischen Alb und Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren durch Streuobstwiesen zu Burgen und Aussichtsfelsen.
|
||||||
Merklingen |
Merklingen
|
||||||
Münsingen |
Münsingen
Der Platz liegt am südwestlichen Ortsausgang von Münsingen. Am Platz führen ausgeschilderte Wander- und Radwanderwege vorbei und bieten eine Anbindung ins Große Lautertal und Umgebung. Das Stadtzentrum mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Werkstätten ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
|
||||||
Öllingen |
Öllingen
Ruhiger Platz im Dorfzentrum, Rad- und Wanderweg (3 km) zum Lonetal www.lonetal.net mit Höhlen, Fundstätten steinzeitlicher Besiedlung und der ältesten (38000 Jahre) bekannten Menschendarstellung: Der Löwenmenschen.
|
||||||
Rammingen |
Rammingen
Campingpark Rammingen Tel. +49 7345 929554 Ver- und Entsorgungsstationen, Duschen, Frühstücksraum, Lebensmittelkiosk,Gaststätten und Einkaufsmöglichkeiten im Ort sowie Ausflugsgaststätte in Rammingen-Lindau.
|
||||||
Schorndorf |
Schorndorf
Entfernung zum Stadtzentrum 0,6 km, Einkaufszentrum 0,2 km und Restaurant 0,2 km. Grillplatz und Mitwagenwerkstatt vorhanden.
|
||||||
Schwäbisch Gmünd |
Schwäbisch Gmünd
Ruhige Lage ca. 1 km vom historischen Stadtzentrum entfernt. Einkaufsmöglichkeiten und Erlebnisfreibad in unmittelbarer Nähe.
|
||||||
Ulm/Neu Ulm |
Ulm/Neu Ulm
Parkplatz, keine markierten Stellplätze. Nahe Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten und Donau-Radwanderweg sowie Ulmer Münster und romantisches Fischer- und Gerberviertel (1,5 km).
|
||||||
Welzheim |
Welzheim - Aichstrut
Nördlich der Limesstadt fügt sich der Aichstruter Stausee harmonisch in die Landschaft des Welzheimer Waldes ein. Die Wiesen am von Bäumen gesäumten Ufer bieten Platz für viele Sonnenhungrige und Badegäste. Direkt unterhalb des Stausees auf einem großen befestigten Parkplatz stehen den Wohnmobilisten 5 Stellplätze zur Verfügung.
|
||||||