Ehemaliges Kloster Hirsauin Calw
Ruinen des Klosters Hirsau St. Peter und Paul. Das ehemalige Benediktinerkloster war in der Klosterbewegung von Cluny im 11.und 12. Jahrhundert das bedeutendste deutsche Reformkloster nördlich der Alpen und wurde 1692 im Pfälzischen Erbfolgekrieg von französischen Truppen zerstört. Die baugeschichtlich hochbedeutenden Ruinenanlagen beinhalten Relikte aus unterschiedlichen Baustilen: die romanische Säulenbasilika, den gotischen Kreuzgang, die spätgotische Marienkapelle und die Ruine eines Renaissanceschlosses. Im Klostermuseum wird die mittelalterliche Kunstgeschichte greifbar. Öffentlich zugänglicher Kräutergarten.
Infostelle
Kloster Hirsau
AdresseKloster Hirsau
Informationen zum OrtTourist-Information |
![]()
![]()
Weiteres in Calw
|
![]() |
![]() |